A Travellerspoint blog

Jonny und seine Amigos

auf dem Markt Iñaquito

P1030844.JPG

Jonny (ganz links) ist zwischen 2 und 5 Jahre alt - so genau konnte er uns das nicht sagen. Wir haben ihn heute auf dem Markt getroffen. Auf die Frage, was er denn hier machen wuerde, meinte er >>hm, nicht viel, bissl spazieren, bissl mit meiner Cousine und mit meinen Freunden spielen<<. Seine Mama sei in der Kartoffelabteilung beim Arbeiten ... Die zwei Groesseren rechts hatten grad Pause von ihrem Musikauftritt mit ihrem Papa.

P1030848.JPG

Und dann war da noch dieser kleine chico >>Auf dem Markt hier in Iñaquito sitzt auf dem Boden der kleine chico ... Oh buenas dias señor, ich putze gern ihre Schuh, egal ob schwarz oder braun in jeder Farbe ...<<

P1030851.JPG

Posted by Sylvi 14:39

Traritrara die Post ist da ...

... von weit, weit her aus Austria!

P1030839.JPG

Mama, Papa, Eva und Bine:
Ueber euer Paktl freute ich mich soooo... sehr,
aber nach der folgenden Geschichte wisst´s, warum i sag:

"Bitte! Schickt´s koa Paktl mehr!"

Die Postinger aus Quito und wie´s hier zugeht oder 10 Schritte, um zu seinem Paktl zu kommen:

1. Das solltest du einpacken: Zeit (ca. 2 Stunden), Geduld, ein
bissl viel Humor, dein bestes Spanisch, 2 Passkopien und natuerl.
das noetige Kleingeld!

2. Erstmal musst du dich anmelden und die 2 Passkopien abgeben,
hier wirst du dein erstes Kleingeld los!

3. Die señores sind sehr nett, du darfst dich anschliessend fuer
unbestimmte Zeit auf der gesunden, harten Bank ausruhen!

4. Ein freundlicher señor wird dich mit spanischem Akzent aufrufen
und zu deinem "heissersehnten" Paktl aus der Heimat fuehren!

5. Ihr werdet das Paktl in muehevoller Kleinarbeit gemeinsam oeffnen
oder besser gesagt aufreissen (tja die oesterr. Verpackungstech-
nik ist doch etwas anders!), durchwuehlen und euch gemeinsam
ueber den Inhalt freuen!

6. Dann darfst du dabei zusehen, wie der freundliche señor dein
Paktl wieder sorgfaeltig zuklebt und zu den anderen Paktln legt!

7. Da dieses "auf" und "zu" doch ein wenig anstrengend und die
Ueberraschung sehr gross war, darfst du dich anschliessend auf
der Bank ausruhen. Deine Unterlagen werden inzwischen zur
Bearbeitung an den naechsten señor de correo (Posteler)
weitergereicht. Dein Paktl hast du immer ganz fest im Blick, ge-
niesse diese Vorfreude!

8. Nach dem naechsten Aufruf, nimmst du bei diesem señor Platz,
gemeinsam schaetzt ihr den Wert des Paktls (Richtwert: 2,5kg
Schoki ca. 5 dollar). Vergiss nicht zu handeln!

9. Deine Unterlagen werden an den naechsten señor weitergereicht,
der dir - sofern das Computersystem nicht abstuerzt - den Beleg
fuer die Bank ausdruckt!

10. Mit diesem Beleg machst du dich auf die Suche nach der besagten
Bank, zahlst ein und kehrst mit dem Beleg in die Post zurueck!

Oder du machst es so wie ich: nachdem das PC-System abgestuerzt
ist, schimpfst du einmal ein bissl deutsch vor dich hin, wischst
dir mal den Schweiss von der Stirn, dann sammelst du dein
bestes Spanisch zusammen und sagst den lieben señores, dass du
EINDEUTIG NICHT LAENGER AUF DEIN WEIHNACHTSGESCHENK WARTEN UND
EINE BANK SUCHEN UND WAS WEISS ICH WIEVIEL DOLLAR FUER DIE
SCHOKI AUS AUSTRIA ZAHLEN WIRST ...!

Und vielleicht machen es die freundlichen señores bei dir dann
ja auch wie bei mir - sie versprechen, dir zu helfen, eine
Ausnahme fuer dich zu machen, das Gespraech findet dann in
Englisch statt (spanisch ist zu gefaehrlich), dann schicken sie
dich vors Haus, denn im Haus sind ja kontrollierende Kameras
installiert und senden einen Waechter nach, der das Geld ent-
gegennimmt. Danach betrittst du die Post, als waer nichts ge-
wesen und ...

... dann ist´s soweit - freu dich, des Paktl ist deins!
Lass ja nimmer aus!!

Diese (reale) Geschichte widme ich unseren Postelern v.a. Marianne und Schagg :o)

Posted by Sylvi 13:40

Prospero Año Nuevo 2007

So ist Silvester in Quito ...

PC310833.JPG

Die Maenner verkleiden sich als Frauen, genauer gesagt als Witwen (viudas), der eine sexy der andere eher grusely, und mit dem "año viejo" - dem alten Jahr, symbolisiert durch eine Puppe -unter dem Arm gehen sie auf die Strassen, halten Autos und Leute auf und bitten um Geld. Um Mitternacht werden diese Puppen dann auf offener Strasse verbrannt. Das soll symbolisieren, dass die schlechten Dinge, Gedanken ... vernichtet werden und das neue Jahr kommen kann.

Posted by Sylvi 13:30

Expedición Cotopaxi - 5897m

28.12.06 - 29.12.06

Der Cotopaxi - ca. 60 km suedlich von Quito - gehoert zu den hoechsten aktiven Vulkanen der Welt. Am 28.11.1872 wurde er von den Andinisten Wilhelm Reiss und Angel M. Escobar erstbestiegen. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 1904 statt. Der Name "Cotopaxi" bedeutet soviel wie "Suesser Hals des Mondes". Wie den meisten Bergen Ecuadors, liegt auch dem Cotopaxi eine Mythologie der Indigenas zugrunde:

PB090209.JPG

In vergangenen Zeiten lebten die Berge wie wir Menschen. Der Cotopaxi wurde als Frau angesehen, der Chimborazo als Mann. Der Chimborazo bat um die Hand der Cotopaxi, diese war aber verliebt in den Imbabura (noerdlich von Quito). Dies hielt den Chimborazo jedoch nicht ab, ihr den Hof zu machen. Die kokette Cotopaxi hatte aber nicht nur einen einzigen Liebhaber. Auch flirtete sie mit dem Tungurahua und sie traf sich auch oft mit dem Nachbarn des Chimborazo, dem Carihuairazo. Als der Chimborazo von all diesen Ereignissen hoerte, bot er dem Carihuairazo die Stirn. Der Chimborazo nahm einen Stock und schlug mit Hilfe seiner langen Arme auf den Carihuairazo ein. Aus diesem Grund blieb der Carihuairazo voll von Steinen und Einschnitten, ausgemergelt und wuest ...

... eine durch und durch lateinamerikanische Geschichte :o)

Diese "kokette Cotopaxi" wollt ich mir einmal genauer anschauen!

Und da ich zu Weihnachten unbedingt einmal in den Schnee wollte, machte ich mich am 28.12. vormittags mit meinem lieben Freund Martin auf den Weg von Quito in den Cotopaxi Nationalpark.

PC280772.JPG

Darf ich vorstellen ...
unser Guide - unter 4000m heisst er Israel, ueber 4000m nennen ihn alle nur noch Emilio (dieses Geheimnis konnte ich leider nicht mehr lueften!).
Voll ausgeruestet und bepackt gings am 28.12. nachmittags dann vom Parkplatz (4600m) ueber eine steile Sandpiste bis zum Refugio "José F. Ribas" auf 4800m.

PC280774.JPG

CIMG6744.JPG

CIMG6748.JPG

Das Wetter wechselt sehr schnell hier. Gluecklicherweise konnten wir aber vorm Dunkelwerden noch einen Blick auf den Gletscher erhaschen.

CIMG6752.JPG

Nach dem Abendessen wurden wir von Emilio ueber die Peligros (Gefahren) am Berg aufgeklaert ...

PC280776.JPG

... und er erklaerte uns, wie wir die Tiroler Steigeisen aus dem Stubaital anziehen muessen.

PC280781.JPG

Ab 20:00 gabs keinen Strom mehr in der Huette, da gings dann ab ins Massenlager. Da wir sehr viel getrunken haben, war erst mal an Schlaf nicht zu denken, immer wieder konnte man ein traptraptrap ... Richtung Klos hoeren. Und dann hiess es, sich wieder von neuem aufzuwaermen. Die Hoehe tat ihriges dazu, dass man keinen guten Schlaf finden konnte. Ich glaub um 22:30 bin ich dann mal eingeschlafen. Um 24:00 war Tagwache!

CIMG6746.JPG

Nach dem koestlichen Fruehstueck brach das Team Martin-Emilio-Sylvia dann auf.

CIMG6760.JPG

Zuerst gings einmal 200m bis zum Gletschereinstieg, dort schnallten wir die Steigeisen an, und dann gings hinein in die Nacht, Schritt fuer Schritt, langsam und steil. Der Sturm pfiff und der Neuschnee war nicht grad sehr "sexy" zum Laufen mit den Steigeisen sag ich euch! Bis 5300m gings so dahin, ab 5400m merkte ich dann, dass ich sehr schwindlig war, ich haett nur noch schlafen koennen - oje die Soroche = Hoehenkrankheit hat mich erwischt. Emilio musste das Tempo reduzieren, und so sind wir nicht mehr sehr schnell vorangekommen. Puh ich hab mich gefuehlt wie rauschig ;o)
Dann um 5:46 hat sich puenktlich zum Sonnenaufgang auch der Sturm verzogen, und fuer 20 Minuten durften wir ein bisschen Ausblick geniessen :o)

PC290795.JPG

CIMG6775.JPG

Aber lange hat das Wetterglueck nicht angehalten. Wir sind noch auf 5700m gestiegen, dann hat uns der Sturm, die fehlende Zeit fuer den Gipfel und meine Soroche zum Aufhoeren und Umkehren gezwungen. Egal, fuer mich war das schon der Gipfel :o)

CIMG6786.JPG

Runter gings dann etwas schneller, und ab und zu auch auf dem Arsch.

CIMG6790.JPG

Und beim Abstieg konnten wir wenigstens ein bisschen Ausblick geniessen.

PC290807.jpg

Unten angekommen, "saumiad owa happy" - es war eine super Erfahrung.

CIMG6796.jpg

Und das waere der Krater gewesen, den meine Freunde Andre und Stefano vor uns mit Emilio erreichen konnten.

IMG_0151.jpg

Unser Guide Emilio auf der Tour mit Andre und Stefano

IMG_0173.jpg

Posted by Sylvi 10:20

FELIZ NAVIDAD

FROHE WEIHNACHTEN

PC030551.JPG

AN EUCH ALLE - MEINE LIEBEN ZU HAUSE - Geht´s mir schon ab!!!

A TODOS MIS QUERIDOS AMIGOS NUEVOS EN QUITO - ECUADOR

PC030549.JPG

Lasst uns zu Weihnachten an alle denken, die es nicht so gut haben wie wir (ich denke vor allem an alle Strassenkinder und auch an die Insassen des Gefaengnisses hier in Quito, die wir diese Woche besucht haben)!

Posted by Sylvi 15:05

(Entries 16 - 20 of 29) Previous « Page 1 2 3 [4] 5 6 » Next